Auch in diesem Sommer ist es wieder soweit. Für viele Familien steht der Urlaub an. Mittlerweile verreisen immer mehr Menschen mit einem Wohnwagen. Hierbei ist es jedoch sehr wichtig, dass man sich auf die Reise gut vorbereitet. Der Wohnwagen muss so beladen werden, dass er für niemanden eine Gefahr darstellt. Doch was muss hierbei beachtet werden?
Reifen überprüfen
Die Reifen müssen ein ausreichendes Profi, von mindestens 2 mm, aufweisen. Weiterhin ist der richtige Reifendruck wichtig. Ist er zu niedrig, entsteht eine Wärme-Entwicklung, die das Platzen des Reifens begünstigt. Weist einer oder mehrere Reifen Schäden oder Risse auf, sollten diese unbedingt noch ausgetauscht werden.
Wohnwagen beladen
Das richtige Beladen des Wohnwagens ist wichtig, um den Verbrauch so gering wie möglich zu halten und um die Gefahr, dass man ins Schleudern gerät, zu verringern. Der Wohnwagen darf nicht schwerer sein, als 3/4 des Gewichtes vom beladenen Auto. Zuerst sollte der gesamte Platz im Auto ausgenutzt werden, bevor man das Gepäck im Wohnwagen verstaut.
Einpacktipps
Schwere Gegenstände, wie ein Vorzelt oder Koffer, sollten zwischen den Achsen platziert werden. Hierfür eignet sich der Platz zwischen Vorder- und Rücksitz. Falls dieser Platz im Auto nicht ausreicht, sollten die Gegenstände im Wohnwagen auf dem Boden vor der Achse abgestellt werden. Das Gewicht sollte hierbei auf beiden Reifen gleichermaßen verteilt werden. Dies ist wichtig, um eine optimale Bodenhaftung zu erzielen. Leichte Gepäckstücke, wie Kleidung, können in den Oberschränken verstaut werden. Hierbei ist es wichtig, dass die Schränke gut verschlossen sind und die Ladung bei Kurven nicht verschoben werden kann. Das Wasser im Frischwassertank sollte idealweiser erst am Urlaubsort voll aufgetankt werden. 10 Liter reichen erst einmal, um einen Tag damit auszukommen. Auf dem Dach des Wohnwagens sollten keine Gegenstände transportiert werden, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Dadurch wird der Schwerpunkt des Wohnwagens höher, was sich wiederum negativ auf die Bodenhaftung auswirkt. Um weiteres Gewicht zu sparen, können Gasflaschen aus Alu verwendet werden. Diese sind um die Hälfte leichter, als Gasflaschen aus Stahl. In den offenen Ablageflächen des Wohnwagens sollte während der Fahrt nichts verstaut werden.
Nur wenn man einige Tipps beachtet und sich an die Vorgaben der Wohnwagen- und Pkw-Hersteller hält, steht einer unbeschwerten Urlaubsreise nichts im Weg. Bei Nichtbeachtung gefährdet man nicht nur sich selbst, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer.